Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 10 FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Düsseldorf früher Fachhochschule Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit werden in einem theoretischen Teil zunächst die Methoden der Kundenbindung sowie deren Ziele definiert und erörtert; der anschließende Praxisteil übernimmt eine kritische Betrachtung des Instruments „Kundenclub zur Unterstützung der Kundenbindung„Der Kunde ist König - diese kaufmännische Denkweise gilt in vielen Unternehmen als Leitsatz. Der wirtschaftliche Wandel ein schärferer Wettbewerbs- und Kostendruck und immer anspruchsvollere Kunden haben es den Unternehmen in den letzten Jahren schwer gemacht langfristig zu wachsen und Renditen zu erzielen. Dieser Prozess führt dazu dass das Verhalten des Kunden wieder verstärkt in den Fokus der Betrachtung rückt; mithin haben Aspekte der Kundenbindung als Erfolgsfaktor im Wettbewerb dadurch in vielen Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Obschon eine Vielzahl von Kundenbindungsprogrammen existiert sind nur wenige von ihnen in der Lage die durch Kundenbindung avisierten Ziele zu erreichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.