Methoden der Leistungsverrechnung für die Inanspruchnahme geteilt genutzter Anwendungssoftware

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling Note: 17 Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin Veranstaltung: Kostenmanagement Sprache: Deutsch Abstract: Der Einsatz der modernen Informationstechnologien (IT) ist für die meisten Unternehmen mittlerweile eine grundlegende Voraussetzung ihrer Geschäftstätigkeit. Besonders für die global tätigen Unternehmen wie Banken Versicherungen oder Technologieunternehmen wird IT zu einem der wichtigsten Produktions- und Wettbewerbsfaktoren.In der Regel kann heutzutage kein Unternehmensprozess mehr ohne die entsprechenden Steuerungs- und Überwachungsinformationen auskommen. Andererseits führt dies bedingt durch die zunehmende Komplexität der betrieblichen IT-Infrastruktur zu einer nachhaltigen Steigerung der IT-Kosten bzw. der unternehmerischen Gesamtkosten. Mit durchschnittlich 146% vom Umsatz eines Unternehmens kann ein solches IT-Budget schon ein ernst zu nehmendes bugetäres Problem für ein Unternehmen verursachen. Das Streben nach Transparenz und nach Beherrschung dieses nicht unerheblichen Kostenblocks wurde daher immer stärker und führte in der Folge zum IT-Controlling-Ansatz.Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen dass die IT- Leitungsverrechnung ein geeignetes Instrument des IT- Controllings ist und es durch die verursachungsgerechte IT-Kostenverteilung dazu beiträgt die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Transparenz in IT- Prozesse einzubringen sowie Kosteneinsparpotenziale aufzudecken.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE