Methodik der Risikokartierung und Klassifizierung von Umweltgefahren
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Das Interesse der Gesellschaft an zerstörerischen Naturprozessen hat in den letzten zehn Jahren erheblich zugenommen. Diese Prozesse stellen einen gigantischen Zerstörungsmechanismus dar der enorme Schäden verursacht und oft Menschenleben fordert. Das Risikomanagement ist ein Modus Operandi der Gesellschaft die einer Katastrophe gegenübersteht. Multi-Risiko (komplexes Risiko) ist ein wichtiger Bestandteil des Risiko- und Katastrophenmanagements bei dem alle Arten von potenziell schädlichen Phänomenen berücksichtigt werden. Das neue Buch konzentriert sich auf zwei Hauptthemen - die Methodik der Risikobewertung und -kartierung sowie die Klassifizierung und Typologie der natürlichen und technologischen Risiken nach dem BIP und der Eintrittswahrscheinlichkeit. Der Ansatz zur Bewertung und zum Management von Risiken verschiedener Gefahren und Sektoren erfolgt oft isoliert. Multi-Hazard-Bewertungen helfen diese Akteure zusammenzubringen um die relativen Risiken jeder Art von Gefahr zu untersuchen und die Ressourcen durch einen All-Hazard-Ansatz effizient zu nutzen (UNISDR). Das integrierte Wissen in diesem Buch kann für Wissenschaftler Experten im Risiko- und Notfallmanagement Katastrophenschutzorganisationen Manager Studenten usw. nützlich sein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
4840
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE