Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie Stadt- u. Raumplanung Note: keine Benotung nur Schein Universität Augsburg Veranstaltung: Hauptseminar Stadtgeographie Sprache: Deutsch Abstract: Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 25 Mrd. auf 61 Mrd. an was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich. Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf dass das 20. Jahrhundert ein „Jahrhundert der Metropolen war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE