Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte Sicherheit Note: 10 Universitt zu Kln Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen des Seminars Sozialisation im interkulturellen Vergleich mchte ich mich im Folgenden den Mglichkeiten der Reintegration ehemaliger Kindersoldaten widmen. Die defizitre Forschungslage macht im Vorhinein deutlich dass Erfahrungen und Konzepte zur Wiedereingliederung ehemaliger Kindersoldaten bislang nur unzureichend behandelt wurden. Die Fragestellung Welche Manahmen dienen der psychosozialen Reintegration ehemaliger Kindersoldaten? ist die Grundlage dieser Arbeit und soll im Weiteren beantwortet werden. In Kriegs- und Krisengebieten ist die Vulnerabilitt von Kindern und Jugendlichen um ein Vielfaches erhht. Kindliche Grundbedrfnisse wie physischer und psychischer Schutz vor Gewalt emotionale Zuwendung und soziale Verlsslichkeit werden oftmals vernachlssigt. Hinzu kommt die gezielte militrstrategische Zerstrung entwicklungs-relevanter Infrastrukturen z.B. in Bildungs- und Gesundheitssystemen um ganzen Gesellschaften ihre Perspektive zu nehmen. Diese Formen indirekter Gewalt in Kombination mit psychischen Belastungsprozessen und Rollenverschiebungen etwa wenn Kinder die Rolle des Familienversorgers annehmen mssen fhrt zu schwerwiegenden Identittsproblemen der Kinder sie verlieren ihre grundlegende Orientierung. Ohne Sicherheit auf psycho-sozialer Ebene haben Kinder kaum die Mglichkeit eine nachhaltige konomische politische und soziale Entwicklungsperspektive aufzubauen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.