Migration und Bildung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politik Majoritten Minoritten Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Nach den Studien PISA I und PISA II sind die Kinder der Migranten bzw. die Schler mit Migrationshintergrund in aller Munde gewesen: Begriffe wie institutionelle Benachteiligung Sprachbarriere und Interkulturelle Bildung waren pltzlich in aller Munde; der Ruf nach einer Bildungsreform wurde laut und die Themen Migration und Bildung wurden als ein separates Forschungsgebiet entdeckt in dem sich bis heute die unterschiedlichsten Menschen Wissenschaftler und einfache Publizisten tummeln. Von pragmatischen Feststellungen und Lsungsanstzen ber utopische Vorstellungen bis hin zu gewagten Thesen (z. B. Isabell Diehm die tatschlich festgestellt hat dass die schulische Situation und die schulische Entwicklung von Migranten zusammenhngend betrachtet werden mssen vgl. Diehm Isabell: Schulentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft: Ein blinder Fleck der aktuellen Reformdebatte. In: Ackermann Heike/ Rahm Sibylle (Hrsg.): Kooperative Schulentwicklung Wiesbaden 2004) findet man zu (fast) jeder Frage eine Antwort. Die folgende Arbeit beschftigt sich auszugsweise mit einer Benachteiligung von Migrantenkindern bzw. Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland und die Benachteiligung vorausgesetzt den Grnden dafr. Im Zuge dessen werden ausgewhlte Faktoren wie Sprache Lernkultur der Migranten und die Schlerschaft betrachtet um danach auf die Herausforderungen fr und Forderungen an die Institution Schule einzugehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE