Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 13 Folkwang Universität der Künste (Musikwissenschaftliches Institut) Veranstaltung: Jazzgeschichte Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Album Bitches Brew des Jazz-Trompeters Miles Davis. Dabei verfolge ich folgende Fragestellungen. Zum einen stellt sich die allgemeine Frage von Davis' Motivation gerade so ein Album zu produzieren. Dabei versuche ich die Argumentation zu verdeutlichen ob Davis aus kommerziellen oder ideellen Gründen dieses Album produziert hat.So werde ich zuallererst eine allgemeine Einführung bis ins Jahr 1968 herleiten. Davis' musikalische Entwicklung werde ich innerhalb dieses Kapitels anhand von Notenbeispielen aus den Jahren 1947 bis 1970 erläutern um seinen drastischen ästhetischen Stilwandel verdeutlichen zu können und diesen im Kontext der Fragestellung zu diskutieren. Dabei gehe ich letztlich auf das Stück Pharaoh's Dance des Albums Bitches Brew ein indem ich die Studio-Arbeit zu diesem Stück und das Solo von Miles Davis eingehend analysiere.Weiterhin versuche ich darzulegen inwiefern dieses Album im Musik-historischen Kontext von Bedeutung ist und welche Stil-bildenden Einflüsse an weitere Musiker und Gruppen weitergegeben wurden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE