Militärtechnische Innovationen der Neuzeit. Die Landsknechte
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 1 Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Neuzeit) Sprache: Deutsch Abstract: Spätestens nach den Siegen der Schweizer Eidgenossen war die Zeit der großen Ritterheere in Europa vorbei. Neuartig ausgerüstete Truppen behaupteten fortan die Schlachtfelder Europas: die Landsknechte. Diese Arbeit beleuchtet ihren Aufstieg und die technologischen Voraussetzungen für den Erfolg dieser neuartigen Soldaten.Als Landsknecht bezeichnet man den zu Fuß kämpfenden zumeist deutschen Söldner des späten 15. und des 16. Jahrhunderts dessen primäre Waffe nach Schweizer Vorbild die Pike war. Obwohl Landsknechte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation ursprünglich als kaiserlich-habsburgische Söldner angeworben wurden kämpften sie unter den verschiedensten europäischen Fürsten. Sie galten aufgrund ihrer fortschrittlichen und disziplinierten Kampfweise als besonders schlagkräftig waren aber zugleich als Plünderer bekannt die nach ausgebliebenen Soldzahlungen ganze Landstriche verheerten. Das aus dem deutschen Heer im Ersten und Zweiten Weltkrieg stammende Wort „Landser leitet sich direkt von Landsknecht ab. Im heutigen Sprachgebrauch wird Landsknecht gelegentlich als Synonym für „Söldner verwendet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE