Minne- und Aventiureromane. Kinderminne in Konrad Flecks „Flore und Blanscheflur
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 16 Universität Leipzig (Institut für Germanistik) Veranstaltung: Schwerpunkte der Literaturwissenschaft - Minne- und Aventiureromane (Mediävistik) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit soll sich mit der literarischen Darstellung der Kinderminne befasst werden. Anhand Konrad Flecks Roman „Flore und Blanscheflur soll dabei exemplarisch analysiert werden was die Kinderminne in der mittelhochdeutschen Literatur gekennzeichnet hat. Als stoffliche Grundlage dient die Fassung von 1846 herausgegeben von Emil Sommer da es sich hierbei um die einzige mittelhochdeutsche Ausgabe handelt die kritisch geprüft wurde. Flecks Roman ist die Übersetzung einer altfranzösischen Dichtung die er mit seiner Version um über 5000 Verse mit zahlreichen Erläuterungen erweiterte. Die Veröffentlichung von Flecks Fassung wird etwa auf 1220 datiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE