Baumwolle ist eine wichtige Cash Crop und trägt erheblich zu den Deviseneinnahmen bei. Derzeit ist der Baumwollanbau durch den Befall von Insekten und Viren wie der Weißen Fliege und dem Baumwollblattrollvirus (CLCuV) bedroht. Um dieses Problem zu lösen werden verschiedene gentechnische Verfahren eingesetzt. Unter diesen hat sich die auf RNA-Interferenz basierende Resistenz als zuverlässiger Ansatz erwiesen. Die RNA-Interferenz ist ein komplexer und konservierter Mechanismus den Pflanzen und andere Eukaryoten zu ihrem Schutz einsetzen. Die Verwendung der RNA-Interferenz bietet einen umweltfreundlichen Ansatz zur Erzeugung von Pflanzen die gegen Insekten und Viren resistent sind. In dieser Forschungsarbeit wurde die miRNA so konzipiert dass sie auf drei wichtige Haushaltegene der Weißen Fliege abzielt nämlich das Sex-lethal-Gen (Sxl) das Orcokinin-Gen (ORC) und das Acetylcholinesterase-Gen (AchE). Die miRNA-Konstrukte wurden mittels Agrobacterium-vermittelter Transformation in Elite-Baumwollsorten transformiert und das Vorhandensein des Transgens wurde durch verschiedene molekularbiologische Techniken bestätigt. Die erfolgreiche Integration des auf künstlicher miRNA basierenden Gens in Baumwollsorten und dessen Expression und wirksame Funktion gegen die Weiße Fliege geben Hoffnung auf eine vielversprechende Zukunft für Baumwolle.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.