Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation Sprache Note: 20 Fachhochschule der Diakonie GmbH Sprache: Deutsch Abstract: Kommunikation entsteht beim Zusammentreffen von Menschen. Gestik Mimik und ein paar Worte - so schwierig scheint es auf den ersten Blick gar nicht zu sein. Und doch gibt es so viele Missverständnisse und Fehldeutungen in dem was gesagt oder durch Gestik Mimik Tonlage oder sogar Schweigen ausgedrückt werden kann. Grade in der Beratung spielt Kommunikation eine große Rolle. Um Missverständnissen und Fehlinterpretationen vorbeugen zu können ist es wichtig die Grundlagen der Kommunikation zu kennen und sich auf dieser Ebene sicher bewegen zu können. Diese Hausarbeit beschäftigt sich daher mit den Kommunikationstheorien von Paul Watzlawick und Friedemann Schulz von Thun. Sie geht der wissenschaftlichen Fragestellung nach in wie weit die Theorien und ihre Erkenntnisse in der sozialpädagogischen Familienhilfe wiederzufinden sind und wie sie angewendet werden können um neue Handlungsmuster erfolgreich in ein System zu integrieren. Zuerst wird hierfür der Begriff „Kommunikation erläutert. Danach werden Paul Watzlawick Schulz von Thun und ihre Kommunikationstheorien vorgestellt. Folgend wird die sozialpädagogische Familienhilfe näher erläutert ebenso wie die Inhalte der systemischen Beratung da diese Grundlage für die Arbeit in der Familienhilfe sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.