Mit einem Satz ins Freie

About The Book

Ein Haufen aufs Geratewohl hinge-schütt-eter Dinge ist die schönste Weltordnung. (Heraklit um 500 v. Chr.)Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen.Die kurze Sentenz ist eine leider immer noch zu kurz kommende Literaturgattung. Der isolierbare Aphorismus ist heruntergekommen zu lustiger Blödelei windigem Wortspiel oder seichtem Gesinnungsspruch und sollte doch rehabilitiert werden zu einem philosophischen Gehalt in literarischer Gestalt als satirisches Zwerg-Rätsel als paradoxes Erkenntnisspiel zwischen Bild und Begriff Gefühl und Gedanke Phantasie und Verstand Metapher und Metaphysik ästhetischer Einbildungskraft und rationaler Urteilskraft. Diese vieldeutig pointierten Maximen und Reflexionen bieten rationale Vernunftkritik in konzisen Gedankenexperimenten und stellen sich in die Tradition europäischer Moralisten seit dem 17. Jahrhundert. Ein lakonisches Volk sind wir nicht. (Johannes Gross 1996)Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie. (Friedrich Schlegel)Aphorismen sollte nur einer schreiben der große Zusammenhänge vor sich sieht. (Robert Musil)Der Aphorismus ist nur aus seiner Stellung zwischen Philosophie und Poesie beschreibbar. (Stefan Fedler 1992)Der Satz muss die Härte des Steins und das Zittern des Zweiges haben. (Nicolas Gomez Davila)
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE