Mit offenen Karten spielen. Phraseologismus oder nicht?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: 20 Universität Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: Der Phraseologismus mit offenen Karten spielen ist ein feststehender Ausdruck der regelmäßig in der deutschen Medienlandschaft zu finden ist. Die gesellschaftliche Herausforderung der Ehrlichkeit soll in dieser Arbeit hinsichtlich ihrer semantischen und syntaktischen Kriterien untersucht werden und abschließend kontextuell überprüft werden. Unter Verwendung zahlreicher Artikel der Zeitung die Zeit die mir eine große Menge an Material zur Verfügung stellte sollen die nun folgenden Fragen beantwortet werden:Welchen Sinn verfolgt dieser Phraseologismus? Zu welchem Ergebnis führt die Analyse der einzelnen semantischen Faktoren und inwieweit lässt sich das Untersuchte mit den Theorien nach Burger vereinbaren. Um einen größtmöglichen Eindruck zu erhalten werden in dieser Arbeit auch ältere Artikel die den Phraseologismus enthalten untersucht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE