Mit Standbildern Unterrichtsschwerpunkte mitbestimmen

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Germanistik Note: 17 Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden Sprache: Deutsch Abstract: Die Öffnung von Unterricht im Sinne von Mitbestimmungsoptionen für Schülerinnen und Schüler wird oft propagiert und selten konkret umgesetzt. Insbesondere eine didaktische Öffnung ist selten; zwar können Schüler gelegentlich bei der Auswahl einer Lektüre mitentscheiden doch haben sie wesentlich weniger häufig die Gelegenheit mitzubestimmen welche Aspekte eines Textes untersucht werden sollen. Nach der Lektüre des Romans Der Vorleser bestimmen die Schüler einer 11. Klasse mit welche Passagen für sie untersuchenswert sind. Arbeitsteilig entwerfen sie Standbilder und suchen herausfordernde Zitate die Anregungen für die Weiterarbeit geben. An der Tafel werden die im Plenum entstehenden Fragestellungen gesammelt sodass gemeinsam ein Unterrichtsplan für die folgende Literatureinheit entstehen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE