Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges Note: 27 AKAD University ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es verschiedene Führungsmodelle vorzustellen aus denen zwei Modelle ausgewählt und miteinander verglichen werden. Weiterhin soll kenntlich gemacht und verständlich beschrieben werden ob die beiden Modelle heutzutage eingesetzt und in wieweit diese in der Praxis umgesetzt werden. In diesem Assignment wird der Fokus auf den Vergleich der zwei bekanntesten Führungsmodelle gelegt. Die Arbeit baut sich folgendermaßen auf: Zuerst werden allgemeine Grundlagen aufgezeigt um den Leser an das Thema heranzuführen. Es werden entsprechende Bergriffe verständlich erklärt die sich mit diesem Thema befassen. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird es auf verschiedene Arten der Führungsmodelle eingegangen deren Inhalte und Gestaltung kurz beschrieben werden. Im vierten Kapitel wird das Harzburger Modell und das St. Galler Management-Modell ausführlich beschrieben. Die Ziele und Merkmale sowie Stärken und Schwächen dieser Modelle werden aufgezeigt und miteinander verglichen. Daraufhin wird es einen Überblick geben welche Bedeutung diese beiden Führungsmodelle für die praktische Arbeit von Führungskräften haben. Den Abschluss dieser Arbeitet bildet ein kurzer Ausblick über die Führungsmodelle in dem die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihnen aufgezeigt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.