Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie Note: 13 Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt Sprache: Deutsch Abstract: In der Hausarbeit wird das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun in seinen Grundzgen dargelegt. Friedemann Schulz von Thun wird zu Beginn mit seinen Eckdaten vorgestellt. Sein Modell wird dann modelltheoretisch mit dessen Zielsetzung eingeordnet. Anschlieend wird das Modell nach den Seiten des Senders und Empfngers getrennt vorgestellt. Es folgen hufige Probleme bei der Kommunikation. Dabei wird unterschieden zwischen individuellen Problemen der Kommunikation und systemischen. Abschlieend folgt eine sporadische Einordnung des Modells in einen interkulturellen Zusammenhang.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.