Miteinander Turnen gemeinsam gestalten. Akrobatikpyramiden

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport Sportpädagogik Note: 10 Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Unterrichtsreihe ist die Präsentation einer selbstständig erarbeiteten Gruppengestaltung in der die Schüler vorgegebene Bewegungen aus dem Kanon des formgebundenen Turnens mit akrobatischen Elementen sowie eigenständig entwickelten Bewegungsformen und Gestaltungsideen verbinden. Ausgangspunkt sind den Schülern bekannte Bewegungen des formgebundenen Turnens die erarbeitet später variiert und schließlich mit (subjektiv) neuen Turnbewegungen kombiniert und präsentiert werden. Dieses Vorhaben folgt damit dem didaktischen Muster nach dem vom Bekannten zum (noch) Unbekannten vorangegangen wird. Dies entspricht einer Ausgangssituation die für das Thema häufig anzutreffen ist: Wenn die Schüler über turnerische Vorerfahrungen verfügen dann eher über solche die aus einer konventionellen Vermittlung einzelner Kunststücke stammen. Sie dort wieder abzuholen und schrittweise in eine freiere turnerische Bewegungsweise zu führen die den elementaren Sinn des Turnens erschließt ist das Anliegen. In diesem Unterrichtsentwurf wird die kooperative Erarbeitung von Akrobatikpyramiden aus methodischer und didaktischer Perspektive detailliert erläutert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE