Mittelfristige Effekte eines Herzratenvariabilitätsbiofeedbacktrainings bei Patienten mit milder Hypertonie

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie Psychopathologie Prävention Note: 10 Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Psychologisches Institut) Sprache: Deutsch Abstract: Die arterielle Hypertonie ist eine der am meist verbreiteten Erkrankungen in der gesamten westlichen Welt. Dies hat potentiell weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind im Verlauf ihres Lebens schwerwiegende Herz- Kreislaufkrankheiten zu entwickeln wenn der Bluthochdruck nicht adäquat behandelt wird. Zudem erfordert die Behandlung der Arteriellen Hypertonie die Bereitstellung enormer monetärer Mittel die das Gesundheitssystem jedes Jahr aufwenden muss. Diese Kosten belaufen sich in Deutschland auf ca. acht Milliarden Euro jährlich (Presseportal 2006). Obwohl mittlerweile eine Reihe medikamentöser und nichtmedikamentöser Behandlungsansätze existieren ist der Bluthochdruck bei vielen Patienten aus den verschiedensten Gründen nicht ausreichend kontrolliert. Deshalb stellt die Suche nach neuen Behandlungsmethoden bzw. die Optimierung bereits vorhandener Ansätze eine fortlaufende Aufgabe für Forschung und Praxis dar. Auch verschiedene Formen von Biofeedback fanden in der Therapie des Bluthochdrucks wiederholt Anwendung in der Vergangenheit.In der vorliegenden Arbeit wurden die 3-Monatseffekte eines Atembiofeedbacktrainings zur Steigerung der Herzratenvariabilität (HRV) bei Patienten mit Grenzwert- bzw. milder Hypertonie im Vergleich zu einer Kontrollgruppe die ein Entspannungstraining erhielt untersucht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE