Mobbing am Arbeitsplatz

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation Note: 1574 Universität der Bundeswehr München Neubiberg (Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen) Sprache: Deutsch Abstract: In der heutigen Gesellschaft und vor allem in der Arbeitswelt ist Mobbing ein weit verbreiteter Begriff. Vor noch 15 Jahren war dieser Begriff kaum bekannt obwohl es auch schon damals diese Art von Diskriminierung gab. Nach Auswertung einer Repräsentativstudie aus dem Jahre 2002 (Meschkutat Stackelberg & Langenhoff 2002) wurdefestgestellt dass jede neunte Person im erwerbsfähigen Alter schon mal von Mobbinghandlungen betroffen war. Daraus abgeleitet stellt sich die Frage was überhaupt Mobbing ist und wie sich Mobbing auf den Arbeitsplatz auswirkt. Im nachfolgenden Text wird Mobbing beschrieben und die Aufmerksamkeit darauf gelenkt dass es sich hierbei nicht um eine Aktivität sondern vielmehr um einen Prozess handelt. Ferner werden in Kapitel 2 theoretische Grundlagen erklärt die das Verständnis der unterschiedlichen Handlungstypen von Mobbing erleichtern. In Kapitel 3 werden auf die Ursachen Verlaufsphasen unddie daraus resultierenden Folgen eingegangen. Nach der anschließendenZusammenfassung in Kapitel 4 wird zu den Auslösefaktoren in Anlehnung an die Untersuchungsergebnisse von LEYMANN aus dem Jahre 1994 Stellung genommen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE