Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik fr das Fach Deutsch - Grammatik Stil Arbeitstechnik Note: 30 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen Sprache: Deutsch Abstract: Zu Beginn der Arbeit werden die Begriffe Modalitt Grammatikalisierung und Deixis aufgrund der besonderen Relation zwischen den Phnomenen erlutert wobei besonders auf das Verhltnis von Grundmodalitt und epistemischer Modalitt eingegangen wird. Anschlieend erfolgt eine Beschreibung der Gebrauchsweisen der Modalverben und der Oppositionen des Modussystems. Des Weiteren werden die grundlegenden Inhalte des Grammatikalisierungsprozesses und zwar seine Parameter und Phasen beschrieben. Danach wird die Theorie zur Grammatikalisierung in Hinblick auf die Modalverben mssen und sollen konkretisiert. Abschlieend folgt eine Zusammenfassung der vorliegenden Arbeit mit einem knappen Ausblick.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.