Diese Arbeit untersucht die Modellierung und optimale Steuerung von seriellen Handhabungsrobotern und geht dabei auf die Herausforderungen ein die mit ihrer effizienten Steuerung und Leistung verbunden sind. Durch die Untersuchung geometrischer kinematischer und dynamischer Modellierungsmethoden sowie fortgeschrittener Steuerungstechniken wie quadratische lineare Steuerung und dynamische Programmierung zeigt die Studie wie diese Ansätze die Bewegungsgenauigkeit verbessern und gleichzeitig den Steuerungsaufwand und die Energiekosten senken können. Anhand von Simulationen bestätigen die Ergebnisse die Hypothese dass diese optimalen Techniken die klassischen Methoden übertreffen und somit den Weg für die Entwicklung leistungsfähigerer Robotersysteme ebnen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.