Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 23 Sprache: Deutsch Abstract: Die Hausarbeit behandelt die bei Paul Heyse beschriebenen Geschlechterrollen vorrangig in Bezug auf L'arrabbiata und Das Mädchen von Treppi.Der Autor Paul Heyse war ein Vorkämpfer der Frauenrechte stets engagiert die Emanzipation voranzutreiben. In „L'Arrabbiata wie auch in weiteren Novellen und Gedichten strengt Heyse moderne Geschlechterrollen an und stellt dadurch die Frage ob durch die Erzählung solcher Modelle eine literarische Emanzipation der Frau erreicht werden kann. Heyse unterstützte Frauen also hinsichtlich ihrer Rechte auf wissenschaftliche Bildung und Ausbildung 1866 veröffentlichte er sogar ein Gedicht in der „Gartenlaube mit dem eindeutigen Titel „Frauenemancipation. Eine Fastenpredigt.. Trotz der unmissverständlichen Benennung des Gedichts erzielt er durch die Versform eine gewisse Distanz zu seiner Kritik an der momentanen Bildungspolitik. Des Weiteren soll nun untersucht werden ob Heyse das starke Frauenmotiv häufiger aufgreift und erotische Situationen einen maßgeblichen Anteil an der Emanzipation haben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.