Die Bedeutung des menschlichen Körpers als Bindeglied zwischen den Disziplinen von Tanz Tanztherapie und Psychologie steht ausgehend von anthropologischen Gesichtspunkten im Mittelpunkt dieses Buches. Beschrieben werden die Auswirkungen der derzeitigen gesellschaftlichen Verhältnisse auf die Psyche des Menschen ausgehend von einem zunehmenden Verschwinden des Körpers als Mittel zur Orientierung in einer immer unüberschaubarer werdenden Welt. An Hand von Körperkonzepten wird der Fragestellung nachgegangen ob die Tanztherapie in Vernetzung zur Tanzkunst dieser Entwicklung entgegen wirken könnte. Es werden die Implikationen des Ausdruckstanzes und des Zeitgenössischen Tanzes aufgeführt ihre Unterschiede skizziert und ihre Gemeinsamkeiten erforscht. Beschrieben werden ihre Geschichte und ihre Protagonisten. Letztere werden demonstriert am „Hexentanz von Mary Wigman und an „Unsichtbarst von Anna Huber. Der Selbstbegriff in Psychoanalytischen Theorien und Phänomenologischen Ansätzen sowie der Subjektbegriff von Jacques Lacan werden zum Verständnis der psychologischen Ansätze ausführlich dargelegt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.