Die Entsorgung von Hausmüll ist in vielen afrikanischen Städten ein großes Problem. Die Stadt Cotonou der wichtigste Wirtschaftsstandort des Landes ist von dieser Realität nicht ausgenommen. Die unzureichende Verwaltung des Hausmülls durch die COGEDA (Coordination des ONG de Gestion des Déchets solides ménagers et l'Assainissement à Cotonou) und die DST (Direction des Services Techniques) der Stadtverwaltung von Cotonou führte zur Gründung der SGDS (Société de Gestion des Déchets et de la Salubrité) im Rahmen der Modernisierung der Abfallwirtschaft in Benin. Das vorliegende Buch soll das System der Hausmüllentsorgung in Cotonou von der Ära der COGEDA/DST bis zur SGDS SA beschreiben. Durch Literaturrecherche direkte Beobachtungen und Interviews mit einigen institutionellen Akteuren konnten mehrere Ergebnisse erzielt werden. Grundsätzlich ist die vollständige Mechanisierung der Vorsammlung von festem Hausmüll unter der Herrschaft der SGDS SA festzustellen. Dieser Modernisierungstrend wird von mehreren Strategien begleitet die von der neuen Abfallentsorgungsgesellschaft in Grand Nokoué umgesetzt wurden und von der neu organisierten Vorsammlung bis hin zur Aufbereitung reichen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.