Mögliche Ursachen von Arbeitslosigkeit und das wirtschaftspolitische Instrumentarium zu ihrer Bekämpfung

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich VWL - Makroökonomie allgemein Note: 20 Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (Fachbereich Volkswirtschaftslehre) Veranstaltung: Grundlagen der Volkswirtschaftstheorie Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland ist seit Mitte der siebziger Jahre zu einem zentralen gesellschaftlichen Problem geworden. Die Arbeitsmarktsituation hat sich nach der deutschen Wiedervereinigung extrem verschlechtert da zu der seit langem anhaltenden hohen strukturellen Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern eine plötzlich stark angestiegene konjunkturelle Arbeitslosigkeit in den alten Bundesländern infolge der Rezession seit Anfang der neunziger Jahre hinzugekommen ist. Die daraus resultierenden Probleme werden mit zunehmender Intensität in Wissenschaft und Politik diskutiert und erfolgsversprechende Lösungsansätze gesucht um die Zahl der Arbeitslosen stark dezimieren zu können.In der vorliegenden Arbeit werden Begriff und Messung der Arbeitslosigkeit sowie Gründe für deren Über- und Unterschätzungen erläutert. Auf dieser Grundlage werden verschiedene Ursachen von Arbeitslosigkeit sowie einige wirtschaftspolitische Instrumente zu deren Bekämpfung vorgestellt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE