Möglichkeiten der Innovationsfinanzierung bei mittelständischen Unternehmen

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 23 Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg Sprache: Deutsch Abstract: Im ersten Teil (Punkt II.) der vorliegenden Arbeit soll erläutert werden was Innovationsmanagement ist und wie bedeutsam Innovationen Forschung und Entwicklung für die deutsche Wirtschaft sind. In den Ausführungen wird der Fokus auf die kleinen und mittelständischen Unternehmen gelegt und erörtert weshalb diese das Rückrat für die deutsche Wirtschaft bilden. Es werden dieverschiedenen Innovationsarten herausgearbeitet und dargelegt wo Potenziale zur Verbesserung bestehen. Es wird sich herausstellen dass einer der wichtigsten Kriterienpunkte die einer Bearbeitung bedürfen die Finanzierung von Innovationen darstellt da hier ein erhebliches Verbesserungspotenzial im internationalen Vergleich vorherrscht. Auf der Grundlage des schlechten Rankings im internationalen Vergleich bei der Finanzierung von Innovationen werden im zweiten Teil (Punkt III.) die Instrumente die den kleinen und mittelständischen Unternehmen zur Verfügung stehen um eine Innovation zu finanzieren dargelegt. Die am meisten präferierten Instrumente der KMU werden vorgestellt und anhand vorhererläuterter Beurteilungskriterien geprüft. Hierbei wird eine Unterscheidung der Betriebe in bereits existierende und neu gegründete bzw. Existenzgründer vorgenommen. Anhand der Beurteilungskriterien wird der Einfluss der untersuchten Instrumente auf das jeweilige Unternehmen erörtert. Abschließend werden die gewonnenen Ergebnisse zusammengefasst.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE