Möglichkeiten und Grenzen der Produktionsverlagerung ins Ausland in der Modebranche

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 23 EBC Hochschule Hamburg Veranstaltung: Fashion Luxury & Retailmanagement Sprache: Deutsch Abstract: 1 EinleitungDie Textil- und Bekleidungsindustrie ist durch eine differenzierte und relativ stark schwankende Nachfrage gekennzeichnet wodurch die Wichtigkeit dieser Industrie ersichtlich wird flexibel und anpassungsfähig zu sein.Die geforderte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die sich schnell verändernden Marktbedingungen zeigt wie wichtig die richtige Produktionsstandortentscheidungen sind denen die Unternehmen ausgesetzt sind.Denn eine hohe Anpassungsfähigkeit wird entweder durch eine kostengünstige Produktion oder durch die Vertikalisierung erreicht da somit - wenn auch auf jeweils verschiedenen Wegen - Kosten eingespart werden können.In der vorliegenden Arbeit wird jedoch hauptsächlich auf die Produktionsverlagerung ins Ausland eingegangen. Einerseits wird geschildert für welche Produktionsstandorte sich Unternehmen entscheiden und weshalb sie den Schritt einer Produktionsverlagerung wagen.Des Weiteren wird untersucht was die Möglichkeiten aber auch die Grenzen einer solchen Verlagerung sind.Eine Produktionsverlagerung ins Ausland bedarf reichlicher Überlegung und die Gründe müssen gut durchdacht sein.Es wird zudem auch gezeigt inwiefern sich die Globalisierung auf die Bekleidungsindustrie auswirkt und welche Konsequenzen eine solche Verlagerung mit sich bringt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE