Möglichkeiten und Grenzen der psychographischen Zielgruppensegmentierung
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Methoden Note: 17 Fachhochschule Westküste Heide (Wirtschaftspsychologie) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die Möglichkeiten und Grenzen der psychographischen Zielgruppensegmentierung dargestellt am Beispiel des GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) Modells RCS (Roper Consumer Styles) erörtert werden. Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen dargelegt und exemplarisch zwei ausgewählte Modelle zur Zielgruppensegmentierung aufgezeigt. Im nächsten Schritt wird das RCS-Modell der GfK vorgestellt. Dabei werden dessen Entwicklung Ziel Theorie und Methodik erläutert woraufhin die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes dieses Marketinginstruments bei der GfK diskutiert werden. In der Fachliteratur werden wenige Angaben zu den Grenzen der psychographischen Zielgruppensegmentierung anhand des RCS-Modells aufgezeigt. Aufgrund der Sensibilität der unternehmensinternen Daten lehnte auch die GfK die Übermittlung solcher Informationen ab. Aus diesem Grund werden allgemeine Grenzen der Zielgruppensegmentierung aus der Literatur dargelegt. Anschließend wird diskutiert ob und wenn ja inwiefern diese auf die Zielgruppensegmentierung mittels des RCS-Modells der GfK zutreffen könnten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE