Molekular- und Materialdesign

About The Book

Das Konzept der potenziellen Energielandschaft (PEL) spielt eine zentrale Rolle für das Verständnis mikroskopischer Muster und die sorgfältige Entwicklung neuartiger chemischer Strukturen. Dieses knappe Buch untersucht die historische Entwicklung des PEL-Konzepts und seine vielfältigen Anwendungen im Materialdesign. Die Darstellung der verfügbaren theoretischen Algorithmen wird von einer kritischen Diskussion begleitet die relevante moderne Forschungsbemühungen hervorhebt wie z. B. die Feinabstimmung der strukturellen und Transporteigenschaften von Elektrolyten die Verbesserung der Kapazitäten und die Senkung der Kosten von Gasfängern und die Entwicklung nachhaltigerer Designs von Energiespeichern. Es werden spezifische Anwendungen des PEL für die Systematisierung molekularer Designbemühungen diskutiert. Die Monographie stellt eine unverzichtbare Einführung in das moderne In-silico-Materialdesign und das Moleküldesign für Studenten und Experimentatoren aus den Bereichen Chemie und Physik dar.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE