Montaignes De L'Amitié.  Eine Analyse des Freundschaftsbegriffs im Wandel der Zeit

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur Note: 10 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) Veranstaltung: Montaigne - Les Essais Sprache: Deutsch Abstract: Freundschaft als soziales Phänomen war schon zu Zeiten der Römer zu beobachten. Aber schon in der Antike wird der Begriff „Freundschaft eingegrenzt auf Männerfreundschaften in bestimmten sozialen Konstellationen. Freundschaftsbilder und Freundschaftsideale so zeigt sich repräsentieren die jeweiligen gesellschaftlichen Normen und Vorstellungen und unterliegen damit dem historischen Wandel.Die vorliegende Arbeit soll sich vorwiegend mit dem Freundschaftsbegriff in Montaignes Essay „De L'Amitié beschäftigen. Zunächst wird der Begriff der Freundschaft genauer definiert und die aristotelischen Arten von Freundschaft näher erläutert. Daraufhin sollen drei Freundschaftsideale in chronologischer Reihenfolge näher beschrieben und analysiert werden: Cicero Montaigne und Derrida. Dabei soll insbesondere auf Montaignes Freundschaftsbegriff eingegangen werden da dieser zentralen Punkt der Untersuchung darstellt. Es stellt sich die Frage inwiefern Montaignes Verständnis von Freundschaft sich an bereits bestehenden Ideen von Freundschaft orientiert und ob sich auch andere neuzeitlichere Konzepte an ihm orientieren oder ihm widersprechen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE