Montessori-Material in der frühkindlichen Erziehung. Bildungsbereiche und didaktische Überlegungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 10 Technische Hochschule Köln ehem. Fachhochschule Köln Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick in die grundlegenden Ideen der Montessori-Pädagogik und insbesondere in die didaktischen Hintergründe der Montessori-Materialien geben. Das didaktische Material dient der Förderung kindlicher Entwicklungsprozesse und wird in dieser Hausarbeit in sechs verschiedene Hauptgruppen und Übungen unterteilt. In einem ersten Schritt soll Montessoris Bild vom Kind näher erläutert werden um ein grundlegendes Verständnis ihrer Pädagogik zu ermöglichen. Im nächsten Schritt soll die Bedeutung der sogenannten sensiblen Perioden für die Entwicklung des Kindes gemäß seines „natürliche[n] Bauplan[s] näher gebracht werden. Die didaktische Grundidee basiert auf der Annahme phasenabhängiger „Empfänglichkeiten eines Kindes deren Auswirkungen sich in der Pädagogik mithilfe des didaktischen Materials zu Nutze gemacht werden. Im darauffolgenden Hauptteil werden die einzelnen Materialgruppen und Übungen vorgestellt deren Inhalte die Verbindung zu den verschiedenen Bildungsbereichen darstellen. So verbinden die Übungen des praktischen Lebens Elemente aus den Bildungsbereichen Bewegung Sprache Gesundheit Spiel soziale und kulturelle Bildung sowie Natur. Im fünften Kapitel werden die charakteristischen didaktischen Eigenschaften des Montessori-Materials einzeln aufgelistet und ihre didaktische Funktion im Hinblick auf die Förderung von Selbstständigkeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE