Moralentwicklung und Moraltheorie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie Note: 10 Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften) Veranstaltung: Seminar 12044: Moralische Entwicklung als Grundlage demokratischer Kompetenz Sprache: Deutsch Abstract: Das Reifenmodellen von L. Kohlberg folgt - in Abkehr von moralisch-kategorialen imperativischen Konzepten - primär rationalen formalen Prinzipien des Moralerwerbs. Ist sein normativer Anspruch noch haltbar angesichts eines atemlos in Fragmente zerfallenden Lebens (Kierkegaard) eines Wertepluralismus im Jenseits von Gut und Böse (Sloterdijk)? Moraltheor. Antworten auf eine von Ethik entkoppelte Theorie der soz. Gerechtigkeit die vage opportunistisch und revidierbar (Habermas) bleibt ?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE