Moralische Erziehung in der Schule. Begründung Ansätze Perspektiven

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 10 Universität Lüneburg (Institut für Pädagogik) Sprache: Deutsch Abstract: In den ständig diskutierten internationalen Schulvergleichsuntersuchungen wird der Focus ausschließlich auf Fachleistungen gelenkt. Dabei kann es passieren dass man wesentliche Ziele von Schule zu denen auch außerfachliche Ziele gehören übersieht. Moralerziehung rückt immer dann in den Fokus wenn aktuelle Ereignisse die Diskussion erneut entfachen. Oft handelt es sich dabei um Brutalität Jugendlicher gegenüber Gleichaltrigen oder aber auch Kindern. Die vorliegende Veröffentlichung beschäftigt sich mit der Frage ob eine bewusste moralische Erziehung in der Schule tatsächlich möglich ist d.h. ob sie erstens geeignet ist das Verhalten und die moralischen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern positiv zu beeinflussen und zweitens ob ein solches Unterfangen in der staatlichen Schule eines Staates der sich verpflichtet selbst Weltanschauungsneutral zu sein überhaupt legitimiert werden kann. In diesem Rahmen werden auch die Erwartungen die hinter der Forderung schulischer Moralerziehung stehen erörtert sowie Grundbedingungen von denen jede Moralerziehung ausgehen muss.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE