Das Ziel der Untersuchung soll die theoretische und praktische Gegenüberstellung zweier Animationsmethoden sein die der Generierung von 3D-Content dienen. Die Fragestellung ist hierbei inwieweit sich die schnell weiterentwickelnde Motion Capture Technik und die traditionelle Handanimationstechnik in ihren Einsatzmöglichkeiten voneinander unterscheiden. Es wird weiter die Frage aufgeworfen ob und in welcher Weise beide Darstellungsverfahren in ihrer Anwendbarkeit und Wirkungsweise gleichwertig betrachtet werden können oder eine klare Trennlinie zu ziehen ist. Der Unterschied dieser beiden Darstellungsarten ist schon durch die unterschiedliche Art und Weise gekennzeichnet wie sich diese in der Praxis zeigen. Auf der einen Seite die sogenannte klassische Handanimation die sehr zeit- und kostenaufwendig zu erstellen ist. Die andere Seite mit Motion Capture die in der Lage ist sehr genaue Bewegungsabläufe von Mensch und Tier oder mechanische Gegenstände zeit- und wirklichkeitsnah darzustellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.