Diplomarbeit aus dem Jahr 1980 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung Operations Research Note: 2+ Ludwig-Maximilians-Universität München Sprache: Deutsch Abstract: Motivation läßt sich definieren als jener Ausschnitt aus dem menschlichen Aktivitäts- und Erlebniskontinuum bei dem Richtung Qualität und Intensität des Verhaltens thematisch sind. 1)Nach v.Rosenstie1 L. (Grundlagen) 1980 5.270 entsteht Motivation aus dem Zusammenspiel von Person und Situation.Außerdem ist Motivation von ihrer Umwelt abhängig.Zum einen werden Motive in der Umwelt erlernt zum anderen werden bereits bestehende Motive durch bestimmte aus der Umwelt kommende Reize die als Anreize wahrgenommen werden aktiviert 2)Mit der Frage nach den Motiven eines Menschen stellt sich gleichzeitig die Frage nach den Beweggründen seines Verhaltens . 3)Die Motivationspsychologie soll nun Antwort auf die Frage nach dem Warum des Verhaltens und Erlebens geben. 4)
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.