Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit Kalter Krieg Note: 17 Universität Duisburg-Essen Veranstaltung: Die Wirtschafts- und Währungsreform 1948 Sprache: Deutsch Abstract: Mit dem Demontagestopp erlebte die Nachkriegszeit einen der ersten offiziellen Brüche in den Ost-West-Beziehungen. Die Umsetzung der Reparationsregelungen von Jalta und Potsdam verlief nicht reibungslos. Was genau war geschehen um das drastische Handeln des amerikanischen Militärgouverneurs zu provozieren? War Clay ein erklärter Gegner der Sowjetunion oder hatte sein Handeln rein pragmatische Gründe? Wie ist sein Handeln in Bezug auf die rechtliche Legitimation zu beurteilen? Welche Bedeutung hatte der Demontagestopp für die zwischen den Großmächten bisher getroffenen Vereinbarungen?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.