Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung Note: 10 Universitt Wien Sprache: Deutsch Abstract: 1969 startet Appollo 11. Der erste Mensch betritt den Mond und setzt ein prgnantes Zeichen: eine Flagge mit dem MTV-Logo. Dies waren die ersten Bilder welche die Zuschauer von dem neuen Medium Music Television kurz MTV erhielten. Dieser Kurzfilm stand symbolisch fr eine neue ra ein neues Gebiet in der Medienlandschaft. Die Assoziation zu Armstrongs Aussage: That''s one small step for (a) man one giant leap for mankind! wird sofort geboten. Kurz darauf wurde der erste Videoclip ausgestrahlt. Mit dem Song der britischen Band The Buggles Video killed the radiostar ging MTV im Jahr 1981 zum ersten Mal auf Sendung. Dies war eine Anspielung auf die Ablsung des Radios durch das Musikfernsehen. Seit 2011 ist der Musiksender nur noch verschlsselt zu empfangen und das Radio ist immer noch eines der wichtigsten Massenmedien. Kann das Gesetz der Komplementaritat in Bezug auf das Radio und MTV bestatigt werden? Hatte das Musikfernsehen Einfluss auf die Hrdauer des Radios in Deutschland? Oder gab es inhaltliche Vernderungen in den Programmen? Im ersten Teil wird auf das Gesetz der Komplementaritt sowie auf das Fernseh und Radiodispositiv nher eingegangen. Darauf folgend werden Statistiken uber den Konsum des Radios analysiert. Des Weiteren werden Veranderungen in Hinblick auf den Inhalt der beiden Medien und auf die Rezeption untersucht. Anschlieend wird der gegenwrtige Stand von Musikfernsehen Radio und der YouTube Kultur erlutert und der Frage nachgegangen Has anyone killed the radiostar?.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.