Muhammad Asads Konversion vom Judentum zum Islam

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft Note: 10 Universität Zürich (Religionswissenschaftliches Seminar) Veranstaltung: Seminar Vom Religionswechsel zur Religionspolemik oder: Konvertiten als Polemiker (Prof. Dr. Stefan Schreiner) Sprache: Deutsch Abstract: Anhand des autobiographischen Konversionsberichts Muhammad Asads (1900-1992) so wie er in seinem Bestseller „Der Weg nach Mekka enthalten ist wird untersucht welche der acht vom deutschen Religionssoziologen Detlef Pollack genannte Kriterien erfüllt sind um zu folgern ob es sich aus wissenschaftlicher Sicht um eine Konversion handelt oder nicht. Gleichzeitig wird nach den fünf von Pollack genannten Voraussetzungen für Konversion Ausschau gehalten.Konversion ist in vielen Disziplinen der Wissenschaft (z.B. der Geschichtswissenschaft Theologie Literaturwissenschaft Soziologie und der Ethnologie) heutzutage ein wichtiges Thema. Trotzdem gibt es bis heute keine Forschung die man als systematisch bezeichnen könnte da vieles ungeklärt geblieben oder noch nicht untersucht worden ist.Nichtsdestotrotz werde ich im Folgenden versuchen einen möglichst umfassenden Überblick auf vorhandene theoretische Konzepte zu geben um so meine Methode und meine Forschungsfragen besser erläutern zu können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE