Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Universität) Veranstaltung: Seminar: Buddenbrook Sprache: Deutsch Abstract: „Er lauschte auf ihr Spiel und auf ihre Gespräche und so geschah es daß (...) er der Musik als einer außerordentlich ernsten wichtigen und tiefsinnigen Sache gewahr wurde. Es ist die Rede von Hanno Buddenbrook. Ob wirklich nur das Lauschen die Ursache seiner Hinwendung zur Musik ist und was sich hinter der ‚ernsten und tiefsinnigen Sache' letztlich verbirgt soll im Folgenden hinterfragt werden. Zuvor soll die musikalische Entwicklung innerhalb der Familie Buddenbrook betrachtet werden. Daran an schließt eine Untersuchung der Figurenentwicklung des Hannes Buddenbrook innerhalb des Spannungsfeldes der Familie. Analysiert werden die an ihn gestellten Ansprüche und Hannos zunehmende Flucht vor der Realität.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.