Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 10 Universität Paderborn Sprache: Deutsch Abstract: Viele kennen das Gefühl wenn man mit Kopfhörern in den Ohren im Zug sitzt und die Illusion von Ruhe und Privatsphäre genießt. Auf einmal kommt die Schaffnerin und fragt nach der Fahrkarte. Und prompt zerplatzt die Blase in der man sitzt. Gerade noch hatte man sich voll und ganz der Musik und deren Einfluss auf die Gedanken- und Gefühlswelt überlassen und wird nun unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Diesen unschönen Moment kennt wohl jeder der regelmäßig „mobil Musik hört. Aber inwiefern beeinflusst uns dieses mobile Hören von Musik eigentlich genau? Inwiefern beeinflusst es unser Denken unsere Wahrnehmung und unsere Kommunikation mit anderen?Um diese Fragen zu beantworten werden verschiedene Studien in den Blick genommen und daraufhin untersucht inwiefern die individuelle Wahrnehmung einer privaten Klangwelt die Kommunikation mit Mitmenschen beeinflusst.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.