Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 10 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: Grundlage dieser Arbeit ist der Umgang Jugendlicher mit ihrer Musik - was Jugendliche mit ihrer Musik machen und vor allem was ihre Musik aus und mit ihnen macht.Renate Müllers Konzept der Selbstsozialisation soll dabei im Zentrum der Arbeit stehen wobei der darin enthaltene Aspekt der Identität als so gewichtig erscheint dass ein Kapitel über die Klärung des Identitätsbegriffs vorangestellt wird. Im dritten Kapitel das dem Hauptkapitel über Selbstsozialisation folgt wird der Frage nachgegangen ob und warum es pädagogisch relevant ist Popmusik und musikalische Gebrauchspraxen Jugendlicher im Musikunterricht an Schulen zu integrieren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.