Musiktherapie mit Patienten im minimally responsive state nach erworbener Hirnschädigung
German

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medizin - Therapie Note: 10 Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Institut für Musik- und Bewegungserziehung sowie Musiktherapie) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Diplomarbeit beschreibt die Situation von Patienten im minimally responsive state nach akut erworbener Hirnschädigung. Dabei wird der Frage nachgegangen was dazu beiträgt dass Kontakt und in weiterer Folge Kommunikation und Beziehung aufgebaut werden können. Durch die Verknüpfung von Fachliteratur mit eigenen Erfahrungen aus der musiktherapeutischen Praxis werden Wege aufgezeigt wie die verbliebenen Fähigkeiten der Patienten entschlüsselt und gefördert werden können. Als Resümee stellt sich heraus dass mehrere Faktoren zum Kommunikations- und Beziehungsaufbau beitragen. Von diesen werden vor allem die Wirkmechanismen der Musik sowie grundlegende methodische Vorgehensweisen in der Musiktherapie ausführlicher beschrieben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE