Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation Note: 13 Universität der Künste Berlin Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit beschreibt die Lage in den Banlieues. Die Aktualität und Brisanz des Themas sollen zunächst anhand der Unruhen in den Pariser Vorstädten und weiterer französischer Großstädte im Oktober und November 2005 erläutert werden. Die Ursachen und Hintergründe der Ausschreitungen sind weitaus komplexer und in historischen sowie sozioökonomischen Kontexten zu charakterisieren. Weiterhin ist der Islam in Frankreich unter folgenden Gesichtspunkten zu betrachten: Die Integrationspolitik Frankreichs wird in der Literatur häufig als verfehlt bewertet. Unter Berücksichtigung des Modells der Entwicklung der interkulturellen Sensibilität von Milton J. Bennett wird der Generationskonflikt in dem sich die zweite und dritte Einwanderergeneration - auf der Suche nach Identität und Integration - befindet herausgearbeitet. Die Rolle der Politik wird dabei genauso berücksichtigt wie die der französischen Gesellschaft. Eine kurze Abhandlung des Filmes La Haine von Mathieu Kassovitz zeigt filmisch den Alltag der Banlieusards3. Er wird dem Film Boyz N the Hood und dessen kritischer Auseinandersetzung von James Nadell in wichtigen Aussagen gegenübergestellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.