Napoleons hundert Tage

About The Book

Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht von Napoleons Landung bei Antibes am 1. März 1815 durch Frankreich. Der Mann der immer alles auf eine Karte setzte wollte es nach seiner Absetzung nochmals wissen. Die Massen strömten ihm zu und siegreich zog er erneut in Paris ein. Balzac bemerkte dazu später schwärmerisch: Hatte es vor ihm jemanden gegeben der ein Reich nur dadurch eroberte dass er seinen Hut zeigte? Napoleons Invasion eines Landes durch einen Mann (Chateaubriand) ist in der Geschichte singulär. Günter Müchler erzählt die dramatische Geschichte der '100 Tage' von der Vorgeschichte der ersten Abdankung Napoleons in Fontainebleau 1814 bis zur endgültigen Verbannung auf Sankt Helena. Es ist für ganz Frankreich - und für den Rest Europas - ein kurzes Zeitfenster extremster Anspannung eine Episode die erst den Grundstein legte für den Napoleon-Kult. Denn mit den 100 Tagen endet endgültig das Ancien régime und eine neue Epoche bricht an.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE