Narrative Theorie und Praxis in der Wiener Moderne - Hermann Bahrs Essay 'Die neue Psychologie' und Arthur Schnitzlers Erzählung 'Fräulein Else'
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar) Veranstaltung: Poetologie der Klassischen Moderne Sprache: Deutsch Abstract: Hermann Bahr engagierte sich zunächst als Verfechter des Naturalismus proklamierte jedoch später in seinem Aufsatz Zur Überwindung des Naturalismus dessen Überwindung. In der Folgezeit wurde er für die Literaten der Wiener Moderne zu einem wichtigen Ort der Information und der Orientierung. Bahrs Essay Die neue Psychologie (1890 wird in der vorliegenden Arbeit in Bezug gesetzt zu Arthur Schnitzlers Erzählung Fräulein Else um so Erkenntnisse über das Verhältnis von narrativer Theorie und Praxis in der Wiener Moderne zu erlangen. Analysiert werden soll inwiefern die von Hermann Bahr in dem eben genannten Aufsatz erhobene Forderung nach einer neuen Methode des Erzählens Niederschlag in Schnitzlers Fräulein Else findet in welchen Punkten der hier verwendete vollständige innere Monolog einem „dekompositiven Vorgehen in der Literatur entspricht bzw. wo sich Differenzen feststellen lassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE