Narzissmus bei Führungskräften

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: Sehr gut Wirtschaftsuniversität Wien (Interdisziplinäre Abteilung für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management) Veranstaltung: Verhaltenswissenschaftlich orientieres Management Sprache: Deutsch Abstract: Die Erwartungen und Anforderungen an erfolgreiche Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren durch sich immer schneller ändernde gesellschaftliche wie auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen stark verändert. Grund dafür sind unter anderem der steigende Konkurrenzdruck die Internationalisierung der Unternehmen und die daraus resultierenden höheren Erwartungen und Anforderungen die an Führungspersonen gestellt werden.Erfolgreiche Führungskräfte sollen ein realistisches Bild von sich selbst haben. Ein starkes Selbstbewusstsein und das Erkennen und Einsätzen der eigenen Stärken sind von zunehmender Bedeutung. Da Führungspersönlichkeiten das Schicksal ihres Unternehmens in Händen halten ist es wichtig die Persönlichkeitsstrukturen dieser Mitarbeiter herauszufinden und die Frage zu klären ob Führungskräfte narzisstischer sind als Personen ohne Führungsaufgaben.Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden ob narzisstisches Verhalten ein Merkmal von Führungskräften ist oder ob auch Mitarbeiter ohne Führungsfunktionen diese Verhaltenszüge aufweisen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE