Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 13 Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr deutsche Literatur) Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Drama Nathan der Weise von G. E. Lessing auseinander. Dabei wird die sogenannte Ringparabel im Fokus der Betrachtung stehen. Das Ziel soll es sein die Ringparabel im Kontext der Aufklrung zu untersuchen und den aufklrerischen Gehalt des Dramas herauszustellen. Da dies aufgrund der Komplexitt der Materie nicht in allen Facetten geschehen kann wird in der Hausarbeit einzig die religise Toleranz Aspekt der Untersuchung sein. Um das Vorhaben so transparent und bersichtlich wie mglich zu realisieren wird die Hausarbeit in drei Kapitel gegliedert. Im ersten Abschnitt erfolgt eine kurze Darstellung des historischen Kontextes welcher fr das Verstndnis der Hausarbeit von elementarer Bedeutung ist. Der Begriff der Aufklrung soll in einem ersten Schritt erlutert werden wobei wesentliche Ideen dieser geistigen Strmung genannt werden. Daraufhin folgt eine Annherung an die Ringparabel. So sollen Quellen beziehungsweise literarische Vorlagen derer sich Lessing whrend des Schreibprozesses bediente aufgedeckt werden. Der Inhalt der Ringparabel wird kurz dargestellt sodass im Anschluss daran Interpretationsanstze verstndlich und textbezogen gegeben werden knnen. Im letzten Kapitel der Hausarbeit schlielich wird errtert inwiefern das Drama Lessings Ideen im Verstndnis der Aufklrung vermittelt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.