Natur und Technik in Gerhart Hauptmanns Bahnw��rter Thiel

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Universität Mannheim (Philosophische Fakultät) Veranstaltung: Proseminar: Novellen Sprache: Deutsch Abstract: Die Novelle Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann gilt als eines der zentralen Werke des Naturalismus. Bereits auf dem Umschlagbild der ersten Buchausgabe (1892) sind nicht etwa die Protagonisten der Novelle abgebildet sondern die Eisenbahnstrecke und das Wärterhäuschen vor dem Hintergrund des Waldes. Dies verdeutlicht die Relevanz von Natur und Technik für die Handlung denn nur allzu oft hat man die Beschreibungen der Umgebung des Bahnwärters als malerisches und romantisches Beiwerk abgetan. Es bleibt die Frage welche Rolle Natur und Technik in der novellistischen Studie einnehmen und wie sie sich auf Thiel auswirken. Um dies zu untersuchen soll in einem theoretischen Kapitel zunächst auf das Verhältnis der Naturalisten zu Natur und Technik eingegangen werden. Danach werden die positiven und negativen Aspekte der Natur betrachtet bevor die Bedeutung der Natur als Seelenspiegel Thiels analysiert wird. Anschließend wird in ähnlicher Weise mit dem Bereich der Technik verfahren. So steht die Betrachtung ihrer positiven und negativen Aspekte im Mittelpunkt im Anschluss daran wird die Bedeutung der Technik als Spiegel der Doppelexistenz Thiels erläutert. Das Ziel ist eine umfassende und differenzierte Untersuchung der Darstellung von Natur und Technik ihrer Bedeutung innerhalb der Novelle sowie ihrer Auswirkungen auf den Bahnwärter Thiel.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE