Naturmagie in Goethes Ballade ���Der Fischer. Kampf zwischen Mensch und Natur?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Jawaharlal Nehru University Sprache: Deutsch Abstract: In meiner Arbeit geht es um eine Analyse der Naturmagie. Dieses Werk subsumiert verschiedene Fragen: Was ist Naturmagie? Wie hat Goethe in der Ballade Der Fischer Natur dargestellt? Gibt es einen Kampf zwischen dem Menschen und der Natur? Wer ist das Primat in diesem Existenzkampf? Der Fischer ist eine kurze naturmagische Ballade von Johann Wolfgang Goethe die in dem Jahr 1778 geschrieben wurde in dem Goethe von einem Ereignis tief betroffen war. Im Januar des Jahres beging Frau Christel von Lassberg unweit des Hauses von Goethe Selbstmord. In ihrer Tasche wurde eine Werther-Ausgabe gefunden. Im Briefwechsel mit seiner verstndnisvollen Seelenfreundin- Frau von Stein am 19. Januar 1778 schrieb Goethe: Gute Nacht Engel schonen Sie sich und gehen nicht herunter. Diese einladende Trauer hat was gefhrlich Anziehendes wie das Wasser selbst; und der Abglanz der Sterne der Himmels der uns beiden leuchtet lockt uns. Sicherlich bezieht sich dieser Absatz auf den Tod des Frulein Lassbergs aber er steht auch im Zusammenhang mit der Ballade Der Fischer da dieser Absatz lexikalischen geheimnisvollen und phantasievollen Stoff enthlt der den Leser an die Ballade Der Fischer denken lsst.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE