Neigung zum Tausch als Leitidee bei Adam Smith

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik Ästhetik Kultur Natur Recht ...) FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie) Sprache: Deutsch Abstract: Nur scheinbar widersprüchlich befinden sich Ethik und Ökonomik in einer engen Beziehung zueinander was sich bei Smith deutlich liest: Die Neigung zum Tausch als Alleinstellungsmerkmal des Menschentums ist nicht nur auf materiellen Tausch begrenzt sondern sie findet auch auf emotionaler Ebene statt - durch gegenseitige Anerkennung via Sympathie (Empathie). Die Neigung zum Tausch ist als verbindendes Glied und zentralerGedanke in Smiths Philosophie zu betrachten und anhand dieser These ist in dieser Arbeit auch die Exegese der Grundbegriffe vorgenommen die Smiths Werke auszeichnen: „Arbeitsteilung „Der unparteiische Zuschauer „Sympathie „Unsichtbare Hand und „Selbstinteresse. Anschließend ist im Fazit eine Zusammenfassung der Erkenntnisse geleistet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE